Region Kropp Stapelholm
tosoom for Kropp-Stapelholm



Infoveranstaltung
Am 27.09. um 19:00 Uhr findet das nächste Treffen in Niemeyers Gasthof (Stapel) statt.
zusammen

gemeinsam für unsere Region
Unser Kropp-Stapelhom
Ein Amt.
Eine Region.
- Amt Kropp-Stapelholm
Das Amt Kropp-Stapelholm ist 2008 durch die Fusion der Ämter Kropp und Stapelholm entstanden. Zwischen Eider, Treene und Sorge leben in den 14 Gemeinden insgesamt ca. 17.000 Menschen.
Geprägt wird unser Amt dabei durch eine ländliche Struktur die von aktiven und engagierten Menschen lebt, die alle in einem Ziel geeint sind:
Gemeinsam wollen wir etwas für die Region erreichen!
Unser Ziel ist es unsere vielfältige, ehrenamtliche Struktur langfristig zu erhalten und zu stärken.
Dabei wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern des Amtes Kropp-Stapelholm die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen.
Für die vielen Vereine und Organisationen im Amt, soll eine stabile Struktur geschaffen werden, die die tägliche Arbeit im Verein unterstützt.
JEDER!
Ob einzelner Bürger, Firmen oder ganze Vereine. Jeder der aktiv die ehrenamtliche Arbeit im Amt Kropp-Stapelholm mitgestalten möchte ist herzlich willkommen.
Diese Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten: Ziel ist es ganz klar die Gemeinschaft und das Ehrenamt zu stärken. Die bestehenden Strukturen sind meistens schon in Vereinen organisiert. Außerdem biete die Form eines Vereines auch aus rechtlicher Sicht einige Vorteile wie die Möglichkeit die Gemeinnützigkeit zu erlangen. Außerdem ist der Verwaltungsaufwand für eine Vereinsstruktur im Vergleich z.B. zu einer GmbH deutlich geringer.
Aktuell haben wir schon einige Ideen, die wir gemeinsam mit Euch angehen möchten.
- Rechtliche Absicherung für Einzelpersonen und gemeinsame Veranstaltungen
- gemeinsame Veranstaltungen
- Regelmäßiger Austausch / Netzwerk
- Terminabstimmung
- gemeinsame Angebote wie Erste-Hilfe-Kurse oder Infoveranstaltungen für Finanzverantwortliche
- Materialpool
- Ehrenamtskarte
- Fördermittelberatung
- Gemeinsame Erarbeitung von Organisatorischen Anforderungen (z.B. Datenschutz, Datensicherheit, Kindeswohlgefährdung, usw.)
- und vieles mehr?
Wir wollen kein „Bürokratie-Monster“ erschaffen!
Ziel ist es in einen offenen Austausch zu gehen und gemeinsamen Veranstaltungen einen rechtlichen Rahmen zu geben und z.B. aufwendige Kooperationsverträge zu vermeiden.
Wir wollen nicht politisch aktiv sein!
Natürlich ist es gerade auf kommunaler Ebene wichtig sich mit den Gemeindevertretungen auszutauschen und auch für gemeinsame Projekte zu werben. Wir werden aber bei politischen Aktivitäten unterstützen oder uns politisch äußern.
Grundsätzlich sieht die Idee eine Vereinsstruktur vor. Diese Struktur hat den Vorteil, dass die laufenden Kosten sehr sehr gering sind. Je nach Größe des Vereins fallen quasi keine nennenswerten, laufenden Kosten an (außer z.B. 48,00€ im Jahr für eine Homepage).
Uns ist natürlich ganz klar, dass irgendwo Kosten entstehen werden. Diese wollen wir aber so gering wie möglich halten und soweit wie möglich über Spenden oder Förderungen finanzieren.
Wir denken aber auch darüber nach, einen kleinen Mitgliedsbeitrag zu erhaben. Diskutiert wurde über 1€ pro Monat.
Die Kosten sollen so bemessen sein, dass niemand an der Idee aus Kostengründen nicht mitwirken kann.
F.A.Q
Gemeinsam stärken wir die ehrenamtliche Arbeit im gesamtem Amt Kropp-Stapelholm. Von Tielen bis Kropp, von Dörpstedt bis Tetenhusen – nur gemeinsam sind wir stark!
Kontakt
info@region-kropp-stapelholm.de
04624 72-70
Am Markt 10
24848 Kropp